Kombidecke Baby-Kamelhaar mit Wildseide
Lieferzeit 28 Werktage
inkl. MwSt. + portofrei innerhalb Deutschlands
Tel.: 07628/80346-11
info@naturversand-kirschke.de
- Freitextfeld 1: <img src="https://naturversand-kirschke.de/media/image/58/dc/a4/niedersachsen.png" > <br><img src="https://naturversand-kirschke.de/media/image/7d/43/f7/kba.png" > <br><img src="https://naturversand-kirschke.de/media/image/d0/d2/07/gots.png" >
Kombidecke Baby-Kamelhaar mit Wildseide
Eine Wildseide Bettdecke kombiniert mit einer Kamelhaar Bettdecke. Die Sommerdecke aus Wildseide ist angenehm kühlend. Seidendecken sind leicht, luftig und isolieren gleich gut gegen Kälte und Wärme. Kamelhaar Bettdecken sind besonders weich, sehr bauschig und anschmiegsam. Bettdecken aus Kamelhaar sind für Menschen mit Gelenkbeschwerden geeignet. Unsere Kamelhaar Bettdecken eignen sich auch für Menschen mit starker Transpiration. Das Kamelflaumhaar für unsere Kamelhaardecken stammt von den Jungtieren des Trampeltieres, die in den Hochebenen Asiens leben. Ihr luftiges und vielschichtiges Haar schützt sie vor großen Temperaturschwankungen (kalte Nächte, heiße Tage). Kamelhaardecken sind besonders feuchtigkeitsregulierend und gut luftdurchlässig. Mittelwarme Kamelhaardecken sind hervorragend für die Übergangszeit geeignet. Kamelhaar Bettdecken sind besonders weich, sehr bauschig und anschmiegsam.
Mit unserer 4-Jahreszeiten Bettdecken Kamelhaar und Wildseide erhalten Sie eine mittelwarme Kamelhaar Bettdecke sowie eine leichte Sommerdecke mit Wildseide. Die Kamelhaardecke eignet sich für die Übergangszeiten im Herbst und im Frühling. Zusammen ergeben die Wildseide Bettdecke und die Kamelhaar Bettdecke ein ideales Paar für den Winter.
Die Wärme wird bei Naturhaardecken gleichmäßig unter der Bettdecke verteilt. Es kommt nicht zu einem Wärmestau. In den Übergangszeiten werden Sie mit unserer Kamelhaar Bettdecke innerhalb kurzer die für Sie angenehme Schlaftemperatur erreichen! Die Sommerdecke mit Wildseide wirkt ausgesprochen temperaturausgleichend. Zögern Sie nicht, unsere Beratungshotline anzurufen, um sich persönlich beraten zu lassen! Wir freuen uns auf Ihren Anruf und stehen Ihnen gerne zur Seite.
Was sind Kombidecken?
Kombidecken oder 4-Jahreszeiten-Decken bestehen aus zwei Bettdecken, die man einzeln oder zusammengebunden benutzen kann. Eine Bettdecke ist eine Medium-Bettdecke, die andere ist eine Sommerdecke. Beide Bettdecken sind einfach verrsteppt. An beiden Bettdecken sind Knüpfbänder angebracht, mit denen man die Bettdecken im Winter zusammenbinden kann.
Für wen sind Kombidecken geeignet?
Kombidecken sind für Menschen geeignet, die passend zu den Jahreszeiten drei verschiedene Bettdecken benötigen. Mit einer Kombidecke erhalten Sie zwei Bettdecken mit drei Variationen. Sie erhalten eine Sommerdecke, eine Medium-Bettdecke, sowie eine sehr warme Winterdecke, wenn Sie beide Bettdecken zusammenbinden.
Produktdetails
Füllung Kamelhaardecke: 100% feinstes Baby-Kamelhaar, naturbelassen
Füllung Seidendecke: 100% Tussah Wildseide
Bezug: Edel-Perkal, 100% naturbelassene Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau, GOTS zertifiziert.
Wie reinige ich meine Kombidecke Kamelhaar mit Wildseide?
Naturhaare haben eine natürliche Selbstreinigungskraft. Daher reicht es aus, wenn Sie Ihre Bettdecken regelmäßig auslüften und an die frische Luft hängen.
Sollte einmal ein störender Fleck auf den Bezugstoff kommen, kann dieser mit einem schonenden Waschmittel oder Haarshampoo entfernt werden.
Bei einer größeren Verschmutzung ist eine Handwäsche bis 30°C möglich.
Wie werden unsere Kamelhaardecken und Wildseidendecken hergestellt?
Für unsere Bettwaren werden die besten und feinsten Füllmateralien materialschonend, ohne chemische Behandlung in Einzelanfertigung verarbeitet. Reinheit und Naturbelassenheit werden regelmäßig von einem unabhängigen Analyselabor überprüft.
Die handwerkliche Einzelanfertigung ermöglicht eine besonders gute Qualität und Langlebigkeit unserer Produkte.
Die Waschbarkeit dieser hochwertigen Naturmaterialien wird ohne chemische Zusätze erreicht. Die sorgfältig ausgeführte, auf die Waschbarkeit abgestimmte Komfort-Steppung in handwerklicher Atelierfertigung verhindert ein Verrutschen des Füllgutes.
Der Inlett-Stoff wird in Deutschland gewebt. Die Bettdecke wird in einer kleinen Manufaktur in Niedersachsen konfektioniert. Die Bettdecke wird individuell für den Kunden gefertigt.
Die Kamelhaardecke wird von unseren Kunden besonders geschätzt, da sie bei einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis eine qualitativ hochwertige Bettdecke erhalten. Diese ist ein reines Naturprodukt.
Wie lange dauert die Lieferung?
Seit vielen Jahren arbeiten wir mit Erfolg mit unserem Handwerksbetrieb in Niedersachsen zusammen. Jede Bettdecke wird sorgfältig per Hand gefertigt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es dadurch zu einer Lieferzeit von bis zu drei Wochen kommen kann. Doch das Warten lohnt sich, denn Sie erhalten eine qualitativ hochwertige Bettdecke, an der Sie viele Jahre Ihre Freude haben werden!
Häufig gestellte Fragen über unsere Kamelhaardecken:
- Wie schwer sind Kamelhaardecken?
Zunächst kommt es auf das Füllgewicht der jeweiligen Bettdecke an. Jedoch muss man bedenken, dass sich das Füllgewicht auf die ganze Größe der Bettdecke verteilt. Kamelhaar ist ein sehr feines Naturhaar und angenehm leicht. Daher fühlen sich Bettdecken mit Kamelhaar relativ leicht an. - Sind Kamelhaardecken waschbar?
Unsere Kamelhaardecken können Sie bei 30° im Wollwaschgang bei einer niedrigen Drehzahl waschen. Sollte es zu einem Fleck auf der Bettdecke kommen, können Sie zunächst versuchen, diesen lokal mit etwas mildem Shampoo zu entfernen. Allgemein müssen Naturhaardecken nicht in der Waschmaschine gewaschen werden, da Naturhaare selbstreinigend sind. - Kann ich eine Kamelhaardecke zurückschicken?
Innerhalb unserer Widerrufsrist von 14 Tagen haben Sie das Recht, unbenutzte Bettdecken an uns zurückzuschicken.
Entscheidungshilfe
Wir empfehlen Bettdecken mit Kamelhaar bei Gelenkbeschwerden, starker Transpiration und für alle, die ein Bedürfnis nach einer ausgesprochen anschmiegsamen, streichel-weichen Schlafatmosphäre haben.
Wildseiden Bettdecken empfehlen wir bei Hitzewallungen, für druckempfindliche Schläfer.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
- Kunden erhalten einen Link zum Bewerten der Produkte. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link, den nur Verbraucher erhalten, die die Waren tatsächlich bei uns erworben haben.
- Wir prüfen Bewertungen zu unseren Produkten vor der Veröffentlichung. Jede Bewertung wird individuell darauf geprüft, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet erst nach frühestens 24 h statt.
Kuschelige, flauschige Decke
Ich hatte lange gesucht nach einer bezahlbaren Naturhaarfettdecke in einer Größe von 200x200.
In einer Tabelle habe ich mir die Vor- und Nachteile der verschiedenen Decken hier zusammengefasst und habe mich im Endeffekt für die Kombinations aus Kamelhaar und Wildseide entschieden.
Die Kamelhaardecke bot uns für den Winter das Beste aus Wärmespeicherung und Feuchtigkeitsregulierung. Für den Sommer dann die Wildseide Decke mit ihrer kühlenden und leichten Eigenschaft. Darauf freuen wir uns jetzt schon.
Als wir die Decken in die Hand genommen habe, war ich überrascht wie weich und fluffig sie sich anfühlt. Auch das sie sich nicht so schwer anfühlt wie die Decken eines bekannten, schwedischen Möbelhauses.
Die letzten Nächte im Januar waren unglaublich angenehmen.
Vorteile:
Weniger Feuchtigkeit unter der Bettdecke
Angenehme Wärme
Schneller warme Füße
Leicht
Echt günstig für die Qualität
Zusammenbingen funktioniert einfach und hält besser als Druckknöpfe
Neutral:
Erster Moment riecht sie etwas, dies verschwindet sehr schnell (typisch Naturhaar)
Nachteil:
Die Decke ist so weich, dass meine Katzen nun immer auf der Decke schlafen wollen.
Volle Empfehlung von mir.
Made in Germany - mit Liebe und Sorgfalt!
Sehr gute Qualität und sehr saubere Verarbeitung - so, wie ich das aus deutscher Produktion auch erwartet habe.
Die Baby-Kamelhaardecke alleine ist bei 'normal kalt' super warm und kuschelig, wer (so wie wir hier im Schwarzwald) bei Minus-Graden mit offenem Fenster schläft nimmt die Wildseidendecke dazu und schläft genauso angenehm.
In beiden Fällen ein absolut angenehmes Schlafklima, die Wärme verteilt sich gleichmäßig - von Schwitzen oder Überhitzen keine Spur.
Es lohnt sich eben ein wenig mehr auszugeben - guter, erholsamer Schlaf ist unbezahlbar!
Klare Kaufempfehlung!
Bewertung
Wir sind angenehm überrascht von der edlen Qualiät der 4 Jahreszeiten Decke. Ein super angenehmes Schlafgefühl, das unseren Vorstellungen genau entspricht.