Diese anschmiegsamen, nicht auftragenden Moor-Torf-Bandagen und Auflagen wurden für eine sanfte, tief greifende Wärmetherapie entwickelt. Sie gehen dabei einfach Ihrer gewohnten Tätigkeit nach, denn Sie können diese Wärmeprodukte bei Tag und Nacht – auch unter der Kleidung – tragen.
Anwendungsbereiche:
- Gelenkerkrankungen
- Folgezustände nach Sportverletzungen und Prellungen
- Unterstützung der Funktionen von Muskulatur, Gelenken, Bändern
- Kälteempfindlichkeit
- Wärmebedarf im Blasen- und Nierenbereich
- Unterleibsbereich
- Frauenbeschwerden vor und während der Tage
Torffasern haben ein außerordentliches Wärmevermögen. Moor-Torf wärmt in einer ganz spezifischen weise, man spricht von einer aktiven Wärmewirkung. Er speichert und aktiviert die Wärme langfristig und gibt sie kontinuierlich ab. Wärme steigert die Durchblutung, die Zellen werden besser mit Sauerstoff versorgt, der Stoffwechsel wird angeregt. Fremdstoffe und Gifte werden aus dem Körper ausgeschieden. Die Muskulatur beginnt sich zu entspannen, Schmerzen werden gelindert und Heilungsprozesse gefördert. Der Knochenstoffwechsel wird positiv beeinflusst. Die Wärme erreicht auch tiefer gelegene Organregionen. Heute weiß man, dass die chemischen Prozesse im Organismus je 1°C erhöhter Körpertemperatur um 10% beschleunigt werden.
Ausführung:
Einlage: Wollgrastorf und Schafschurwolle
Schonbezug: 100% Baumwolle
Eine beschleunigte Wärmeentwicklung können Sie erzielen, indem Sie die Bandagen-Einlage vorwärmen- mit dem Bügeleisen bei schwächster Einstellung oder auf dem Heizkörper.
Diese anschmiegsamen, nicht auftragenden Moor-Torf-Bandagen und Auflagen wurden für eine sanfte, tief greifende Wärmetherapie entwickelt. Sie gehen dabei einfach Ihrer gewohnten Tätigkeit nach,...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Sanfte Wärmetherapie
Diese anschmiegsamen, nicht auftragenden Moor-Torf-Bandagen und Auflagen wurden für eine sanfte, tief greifende Wärmetherapie entwickelt. Sie gehen dabei einfach Ihrer gewohnten Tätigkeit nach, denn Sie können diese Wärmeprodukte bei Tag und Nacht – auch unter der Kleidung – tragen.
Anwendungsbereiche:
- Gelenkerkrankungen
- Folgezustände nach Sportverletzungen und Prellungen
- Unterstützung der Funktionen von Muskulatur, Gelenken, Bändern
- Kälteempfindlichkeit
- Wärmebedarf im Blasen- und Nierenbereich
- Unterleibsbereich
- Frauenbeschwerden vor und während der Tage
Torffasern haben ein außerordentliches Wärmevermögen. Moor-Torf wärmt in einer ganz spezifischen weise, man spricht von einer aktiven Wärmewirkung. Er speichert und aktiviert die Wärme langfristig und gibt sie kontinuierlich ab. Wärme steigert die Durchblutung, die Zellen werden besser mit Sauerstoff versorgt, der Stoffwechsel wird angeregt. Fremdstoffe und Gifte werden aus dem Körper ausgeschieden. Die Muskulatur beginnt sich zu entspannen, Schmerzen werden gelindert und Heilungsprozesse gefördert. Der Knochenstoffwechsel wird positiv beeinflusst. Die Wärme erreicht auch tiefer gelegene Organregionen. Heute weiß man, dass die chemischen Prozesse im Organismus je 1°C erhöhter Körpertemperatur um 10% beschleunigt werden.
Ausführung:
Einlage: Wollgrastorf und Schafschurwolle
Schonbezug: 100% Baumwolle
Eine beschleunigte Wärmeentwicklung können Sie erzielen, indem Sie die Bandagen-Einlage vorwärmen- mit dem Bügeleisen bei schwächster Einstellung oder auf dem Heizkörper.