Wiesmoor Teppich
Lieferzeit 28 Werktage
inkl. MwSt. + portofrei innerhalb Deutschlands
Tel.: 07628/80346-11
info@naturversand-kirschke.de
Wiesmoor-Teppich
Handgewebter Torfteppich für gesundes Wohnen. Diese schönen Torfteppiche werden aus einer Mischung von Wollgrastorf mit Alpenwolle in einem aufwendigen Verfahren handgewebt. Bereits um die Jahrhundertwende, vor mehr als 100 Jahren, hat man Decken und Teppiche aus Wollgrastorf hergestellt. Man schätzte vor allem ihre wärmende, antiseptische Wirkung.
Gewalkter Torf-Teppich mit Saum- oder Fransenabschluss ohne Aufpreis.
Kern: Jute und Torffasern, mit Wolle versponnen
Nutzschicht: 100% Schafschurwolle
Farben: natur, beige, braun, grün, rot, orange, gelb – alle Farben sind meliert.
Handgewebt in Bayern.
Bitte fordern Sie die Teppichmuster unserer Handwebteppiche zur Ansicht an!
Teppiche werden für Sie individuell gefertigt und sind daher vom Widerruf ausgeschlossen.
Teppich aus Schurwolle: stilvoll, ökologisch und pflegeleicht
Torffasern auf einen Blick:
- wärmespeichernd
- aktiv wärmend
- antiseptisch
- bakterienhemmend
- pilztötend
- beruhigend
- schützend
- hygienisch
- geruchsbindend
- frei von Umweltgiften
Wir empfehlen Torffasern besonders
- für fußkalte Wohnungen
- für Schlafzimmer
- für Wohnungen mit Tier-Mitbewohnern, da ein Torfteppich antiseptisch wirkt
Was zeichnet einen Teppich aus Schurwolle aus?
Ein Handwebteppich aus Schurwolle ist ein schönes, langlebiges und pflegeleichtes Naturprodukt. Es wird als Flachgewebe aus Kett- und Schussfäden hergestellt und weist keinen Teppichflor auf. Deshalb sieht ein solcher Teppich aus Schurwolle auf beiden Seiten gleich aus. So ist es möglich, den Teppich umzudrehen und beidseitig zu verwenden. Wird der Handwebteppich auf beiden Seiten gleichmäßig genutzt, verlängert das die Haltbarkeit des Gewebes deutlich. Durch das Laufen über den Teppich wird außerdem der Schmutz aus den Fasern geleitet – dazu kommen die selbstreinigenden Eigenschaften der Schurwolle. Ein Großteil der Reinigung erfolgt beim Teppich aus Schurwolle quasi wie von selbst.
Woher stammt die Handwebteppich-Tradition?
Wie man einen Handwebteppich herstellt, weiß die Menschheit bereits seit Jahrtausenden. Der wahrscheinlich älteste erhaltene Teppich stammt aus der Zeit um 500 v. Chr. und wurde vermutlich in Westasien gewebt. Dieses (Kunst-)Handwerk fand seinen Einzug in viele Kulturen auf der ganzen Welt – nicht nur wegen des praktischen Nutzens, beispielsweise zur Erzeugung von Wärme, sondern auch wegen der Schönheit von Handwebteppich-Produkten. Mancher handgewebte Teppich weist durch den Einsatz von farbigen Schussfäden aufwändige Muster auf. Traditionell stellte man Teppiche aus Schurwolle her, in manchen Fällen sogar aus Seide. Heute lassen sich vermehrt Teppiche aus Baumwolle auf dem Markt finden.
Je nach Herkunftsland gibt es für einen Handwebteppich eine spezifische Bezeichnung. „Kelim“ heißen Produkte aus dem Nahen Osten, „Dhurrie“ solche aus Indien. Ein Handwebteppich aus Deutschland kann die Bezeichnung „Fleckerl“ tragen, damit ist dann die spezielle Musterung des Gewebes gemeint.
Welche Vorteile bringt ein Handwebteppich?
Ein Teppich, handgewebt und aus ökologischen Naturprodukten wie Schurwolle hergestellt, überzeugt nicht nur durch sein attraktives Design, er ist außerdem ein langlebiges und pflegeleichtes Gewebe. Den Handwebteppich gibt es in einer großen Bandbreite: unifarben oder gemustert, hergestellt sogar in Wunsch- und Sondermaßen.
Teppiche aus Schurwolle sind zudem selbstreinigend, da die Wollfasern eine Fettschicht aufweisen, die von Natur aus vor Verschmutzungen schützt. Durch das Wenden des beidseitig verwendbaren Handwebteppichs trägt man zusätzlich zur Reinigung bei.
Teppich aus Schurwolle: die Vorteile auf einen Blick
- langlebig und ökologisch
- beidseitig verwendbar
- pflegeleicht und selbstreinigend
- flecken- und wasserabweisend
- Wärmeisolierend
- schwer entflammbar
- erzeugen gutes Raumklima
- abwechslungsreiche Designs
- Wunschmaße
Welche Teppicharten gibt es?
In unserem Teppichshop können Sie zwischen vier verschiedenen Teppicharten wählen: flache Teppiche, mittelschwere Teppiche, dicke, schwere Teppiche sowie Wiesmoor Teppiche.
Flache Handwebteppiche haben ein Gewicht von ca. 1,8 kg/m². D.h., sie sind flach gewebt und eignen sich z.Bsp. hervorragend für den Eingangsbereich.
Mittelschwere Handwebteppiche haben ein Gewicht von ca. 2,5 kg/m².
Schwere Handwebteppiche haben ein Gewicht von ca. 3 kg/m².
Wiesmoor Teppiche sind handgewebte Torfteppiche mit einem Gewicht von ca. 2 kg/m². Der Kern besteht aus Jute mit Torffasern.
Teppich aus Schurwolle: Welche Farben gibt es?
Damit das Naturprodukt „Teppich aus Schurwolle“ ökologisch bleibt, kommt nur der Einsatz von entsprechend schonenden Farbstoffen in Frage. Die Wolle unserer Teppiche wird daher in Deutschland, unter ständiger Kontrolle mit gesundheitlich unbedenklichen Farben gefärbt, die den strengsten ökologischen Standards entsprechen.
Die Vielfalt leidet drunter garantiert nicht: Es gibt Handwebteppiche in gedeckten Farben wie Beige oder Brauntönen. Auch ein frisches Farbspiel oder Farbverläufe mit Rot-, Grün-, Blau- und Violett-Tönen sind möglich. Ein ungefärbter Handwebteppich hingegen zeigt eine besonders natürlich-charmante Farbgebung, die nur auf der individuellen Wollfarbe basiert.
Wer stellt den Teppich aus Schurwolle her?
Ein Teppich, handgewebt aus Schurwolle, den Sie bei Naturversand Kirschke kaufen können, ist ein Erzeugnis unserer langjährigen Zusammenarbeit mit einem Traditionsunternehmen aus Bayern. Seit drei Generationen werden in diesem Familienbetrieb Teppiche nach traditioneller Handwerkskunst gefertigt. Die Herstellung erfolgt auf 24 Handwebstühlen, die zum Teil über hundert Jahre alt sind. Zentimeter für Zentimeter entsteht in aufwändiger Handarbeit ein Kirschke-Teppich aus Schurwolle.
Dank dieser erfolgreichen Zusammenarbeit erhält ein Kunde bei uns seinen Teppich aus Schurwolle, die aus Deutschland und den angrenzenden Alpenregionen stammt. Dazu gehört das Bergschaf-, Landschaf-, Heidschucken- und die Deichschurwolle. Die Schurwollen sind nach europäischen Standards gewaschen und geprüft. Sie werden ausschließlich mit biologisch abbaubaren Waschmitteln gereinigt und nicht mit Mottenschutzmitteln ausgerüstet. Der Handwebteppich kann außerdem in Wunschmaßen gefertigt werden.
Was gibt es bei einem Teppich aus Schurwolle zu beachten?
- Für Allergiker: Wer auf Tierhaar und Hausstaubmilben allergisch reagiert, kann bei einem Teppich aus Schurwolle Probleme bekommen.
- Für Tierbesitzer: Vor allem Katzen schädigen mit ihren Krallen oft den Teppich aus Schurwolle. Außerdem lassen sich Tierhaare von diesem Handwebteppich nicht optimal entfernen.
In welchen Räumen kann der Teppich aus Schurwolle zum Einsatz kommen?
Generell gilt: Ein Teppich aus Schurwolle kann auf glatten Oberflächen rutschen, deshalb sollten Verbraucher bei der Verwendung auf Fließen, Parkett oder Laminat rutschfeste Teppichunterlagen platzieren. Auf Böden mit Fußbodenheizung kann ein Handwebteppich problemlos verwendet werden.
Ein Teppich, handgewebt aus Schurwolle, eignet sich ideal für:
- Wohnzimmer
- Esszimmer
- Schlafzimmer
- Kinderzimmer
- Flur und Eingangsbereich
Denn: In Wohnbereiche bringt der Handwebteppich ein angenehmes Raumklima und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Er bindet Feuchtigkeit und dämmt Wärme. Nicht nur ein nackter Fuß schätzt das wohlige Gefühl beim Auftreten. Ein Teppich aus Schurwolle ist besonders robust, in individuellen Größen und Farben erhältlich und passt sich so den entsprechenden Designwünschen an. Durch regelmäßiges Wenden des Handwebteppichs verlängert sich seine Haltbarkeit und der Selbstreinigungseffekt wird unterstützt: Wer über den Teppich geht, klopft dabei praktisch die Verschmutzungen aus dem Gewebe.
Ein Teppich, handgewebt aus Schurwolle, eignet sich bedingt für:
- Arbeitszimmer und Büro
- Badezimmer
Denn: Die Rollen von Bürostühlen vertragen sich kaum mit einem Handwebteppich – deshalb müssen die Teppiche in Arbeitszimmern abseits der Bürostühle platziert werden. Ein Teppich aus Schurwolle sollte im Badezimmer nicht als Badematte eingesetzt werden. Wird regelmäßig gelüftet kann der Handwebteppich ansonsten auch im Bad liegen.
Ein Teppich, handgewebt aus Schurwolle, eignet sich kaum für:
- Küche
- Außenbereiche und Balkon
Denn: In der Küche geht gern mal was daneben: Verunreinigungen durch Speisen oder Fett sind nichts für einen Teppich aus Schurwolle. Auch in Außenbereichen ist der Handwebteppich zu starker Verunreinigung und der Belastung durch Wind und Wetter ausgesetzt, was sich negativ auf die Haltbarkeit auswirken kann.
Teppich aus Schurwolle: Tipps zur Pflege
- Was machen bei Flusen bzw. Wolllocken? Nach dem Kauf kann es beim Teppich aus Schurwolle zur Bildung von Flusen (auch Wolllocken genannt) kommen. Diese eventuell mit einer Schere abschneiden, aber nicht aus dem Handwebteppich ziehen! Die Flusen verfilzen mit der Zeit den Teppich aus Schurwolle und sorgen dafür, dass sich keine weiteren Fasern lösen.
- Wonach riecht der Teppich aus Schurwolle? Anfangs riecht der Teppich aus Schurwolle meist noch nach seinem Rohstoff-Lieferant – dem Schaf. Wer sich daran stört, sollte den Handwebteppich ein paar Tage in einem wenig genutzten Raum lagern und diesen morgens und abends lüften. Bei hoher Luftfeuchtigkeit riecht der Teppich aus Schurwolle stärker, doch nach wenigen Tagen ist der Geruch vollständig verflogen.
- Wie reinigt man einen Teppich aus Schurwolle? Der natürliche Lanolin-Gehalt (Fettgehalt) der Schafwolle umgibt die Faser wie eine Schutzschicht. Der Schmutz kann somit nicht so leicht ins Faserinnere dringen. Damit Verschmutzungen aus dem Gewebe „getreten“ werden können, sollte er etwa zweimal im Jahr gewendet und um die eigene Achse gedreht werden. Ansonsten ist eine Kaltwäsche unter 30 Grad möglich, aber erst nach ein paar Jahren nötig – zuhause oder in einer Wäscherei. Wichtig ist dabei die Verwendung eines rückfettenden Wollwaschmittels. Auf keinen Fall eine chemische Reinigung vornehmen!
- Darf der Teppich aus Schurwolle gesaugt werden? Ja, aber nur mit einem Staubsauger mit glatter Düse – kein Klopf- oder Bürsteneinsatz.
- Wie entfernt man Flecken vom Teppich aus Schurwolle? Flecken lassen sich am besten direkt mit lauwarmem Wasser und einem Schwamm entfernen. Im Handel sind außerdem spezielle Fleckenlöser für Handwebteppiche aus Schurwolle erhältlich. Bei hartnäckigen Flecken den Fleck richtig durchnässen mit einer saugfesten Unterlage unter dem Fleck, danach ausspülen.
Gibt es den Handwebteppich auch in Wunschmaßen?
Naturversand Kirschke bringt Individualität ins Raumdesign. Ihr Teppich aus Schurwolle kann nach Maß und speziellen Wünschen angefertigt werden. Wir bieten eine maximale Webbreite von 300 cm an sowie runde Formen. Wählen Sie aus zeitlosen Mustern und verschiedenen Farben passend zu aktuellen Einrichtungstrends. Ohne Aufpreis erhalten Sie Handwebteppiche mit Saum- oder Fransenabschluss.
Die Schurwolle wird vor der Verarbeitung mit Soda gewaschen und im Anschluss weder eulanisiert noch chemisch ausgerüstet.
Gewalkte Handwebteppiche
Auf Wunsch können die Handwebteppiche vor der Auslieferung mechanisch, mit warmem Wasser und Kernseife gewalkt werden. Gewalkte Teppiche aus Schurwolle sind fester im Griff, haben eine geschlossene, glatter Oberfläche und verbesserte schmutzabweisende Fähigkeiten.
Handwebteppich: Qualitätsgarantie von Naturversand Kirschke
Wir legen größten Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit, Individualität und persönliche Beratung. Bei Naturversand Kirschke erhalten Sie Ihren Teppich aus reiner Alpenwolle aus Südtirol, Schweiz, Österreich und Bayern – ein ökologisches Naturprodukt, das Sie bei richtiger Pflege lange begleiten wird. Alle Handwebteppiche sind leicht zu reinigen, strapazierfähig und sorgen für ein gutes Raumklima. Gern klären wir Ihre Fragen und beraten Sie auf dem Weg zu Ihrem individuell passenden Teppich: handgewebt aus Schurwolle!
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
- Kunden erhalten einen Link zum Bewerten der Produkte. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link, den nur Verbraucher erhalten, die die Waren tatsächlich bei uns erworben haben.
- Wir prüfen Bewertungen zu unseren Produkten vor der Veröffentlichung. Jede Bewertung wird individuell darauf geprüft, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet erst nach frühestens 24 h statt.
Sehr zufrieden
Die Qualität ist hervorragend und die Farbe ist einfach sensationell.
Ich bin absolut zufrieden!
Wir freuen uns sehr über Ihr Lob! Viele Freude mit dem Teppich!
Sehr zufrieden
Ich bin äußerst zufrieden mit diesem wunderschönen Teppich. Das gelb-grau-natur melierte Streifenmuster bringt sonniges, dezentes Flair ins Zimmer. Der Teppich ist sehr sorgfältig und sauber gewebt und wirkt sehr robust. Schon am zweiten Abend lag er im Schlafzimmer. Er riecht gar nicht. Das war mir wichtig. Ebenso, dass er nicht chemisch behandelt ist. Ein Glück, dass es noch Handweberein gibt, die solche Naturteppiche in dieser Qualität herstellen.
Schöner Teppich
Hat alles gut geklappt. Zuerst haben wir die Teppich Muster bestellt und lange ausgesucht. Dann den Teppich in der passenden Farbe bestellt und nach 6 Wochen ist das gute Stück geliefert worden. Und er hält was er verspricht. Unser Hund liebt den Teppich auch. Wir überlegen ob wir uns noch einen zweiten Teppich von dieser Sorte bestellen.