20euro ratgeber
Herzlich Willkommen bei Kirschke Naturversand! | Für Bio Bettwaren, Bettwäsche, Handwebteppiche, Allergiker- und Gesundheitsprodukte

Flex Relax Nackenstützkissen mit Maisvlies-Auflage

450685

Sofort versandfertig Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

69,00 € * 119,00 € * (42,02% gespart)

inkl. MwSt. + portofrei innerhalb Deutschlands

Größe Schonbezug Flex Relax:

Sie wünschen eine persönliche Beratung? Mo-Do 9-12 Uhr u. 14-17 Uhr; Fr. 9-12 Uhr
Tel.: 07628/80346-11
info@naturversand-kirschke.de
  • <img src="https://naturversand-kirschke.de/media/image/2d/84/a9/eigene_produktion.png" ><img src="https://www.naturversand-kirschke.de/media/image/28/e2/5e/schadstoffgeprueft.jpg" >
Flex Relax Nackenstützkissen mit Maisvlies Das optimale Nackenstützkissen für jede... mehr
Produktinformationen "Flex Relax Nackenstützkissen mit Maisvlies-Auflage"

Flex Relax Nackenstützkissen mit Maisvlies

Das optimale Nackenstützkissen für jede Schlafposition. Suchen Sie sich Ihre individuelle Höhe aus. Diese Gesundheitskissen sind  pflegeleicht und problemlos bei 60°C waschbar. So eignen sie sich besonders gut auch für Allergiker. Die mit Maisvlies gepolsterte Liegefläche ist weich, geschmeidig,  und atmungsaktiv. Die Maisfaser bietet natürlichen Schutz gegen Bakterienwachstum und ist sanft zur Haut. 

LESEN SIE HIER UNSEREN AUSFÜHRLICHEN RATGEBER 

Flex Relax Nackenstützkissen, auf einen Blick: 

  • ergonomisch geformtes Nackenstützkissen
  • optimale Druckentlastung für Muskeln und Halswirbel
  • geeignet für jede Schlafposition
  • dauerhaft elastisch und atmungsaktiv
  • formbar und anpassungsfähig
  • feuchtigkeitsausgleichend
  • wärmeausgleichend
  • von Hand gefertigt

  Wir empfehlen Flex Relax Nackenstützkissen bei:

  • Rückenschmerzen
  • Kopf- und Nackenschmerzen
  • nervösen Schlafstörungen
  • Schnarchen
  • für alle Menschen, die nackenstützend und angenehm weich schlafen möchten

Füllung: 90 % hochelastische Viscoflocken, mit 10 % Wollflocken aufgelockert 

Bezug: 100 % kbA-Baumwolle,  mit Reißverschluss

Inlett Liegefläche: 100 % Baumwolle mit einem Mais-Vlies versteppt

Pflege: Sie können das gesamte Flex Relax Merino Kissen bei 30°C in der Waschmaschine im Wollprogramm waschen. Trocken Sie das Kissen bitte nicht im Trockner! Es ist empfehlenswert, die Füllung herauszunehmen und separat zu trocknen.

So finden Sie Ihre richtige Kissenhöhe:

Höhe 1 (7 - 10 cm) für Damengröße 36-42
Höhe 2 (10 - 12 cm) für Damengröße ab 44 sowie Herrengröße 50-56 

Die Füllmenge kann individuell nach Bedarf verändert werden!

Ist es zu hoch oder zu fest, können Sie die Füllmenge bequem reduzieren.

Sie erhalten das Gesundheitskissen fest gefüllt.

Nackenschmerzen und ihre Ursachen

 

 

Bevor Sie sich ein neues Kissen kaufen, sollten Sie die Ursache Ihrer Nackenschmerzen klären. Häufig sind die folgenden Auslöser Grund für Ihre Nackenschmerzen:

  • Schlechte Haltung am Schreibtisch
  • Das sogenannte Text-Hals-Syndrom: Nackenschmerzen verursacht durch schlechte Haltung beim Benutzen des Handys
  • Stress am Arbeitsplatz oder zuhause
  • Abnutzungserscheinungen der Gelenke
  • Verspannungen
  • Übergewicht
  • Sport
  • Körperliche Arbeit
  • Begleiterscheinungen bei Krankheiten
  • Schlechtes Kissen 

Was kann ein Nackenstützkissen bei Nackenschmerzen bewirken?

Ein gutes Nackenkissen für den Kopf kann Ihnen helfen, Ihre Nackenschmerzen in den Griff zu bekommen. Es wirkt wohltuend und unterstützend. Es ist allerdings nicht immer leicht, gleich das richtige Kopfkissen zu finden. Ein Nackenstützkissen stützt den Nacken und ist nicht so weich wie ein herkömmliches Kopfkissen. Daher muss man eine gewisse Umstellungszeit beachten, wenn man vorher ein eher weiches Kopfkissen benutzt hat.

Ein orthopädisches Nackenstützkissen lagert Schultern, Nacken und Kopf ergonomisch richtig. Der Kopf darf auch auf einem Nackenstützkissen nicht zu hoch liegen, sonst knickt er ab.

Erwarten Sie nicht, dass ein Nackenstützkissen alleine Ihre Nackenschmerzen vertreiben wird. Zusammen mit Lockerungsübungen, geeignetem Sport und den anderen Tipps, die wir Ihnen gegeben haben, kann es Ihnen jedoch helfen, wieder schmerzfrei zu schlafen. 

Auf die Schlafumgebung kommt es an!

Manchmal reicht es nicht aus, sein Kissen auszuwechseln. Schauen Sie sich auch Ihre Schlafumgebung an. Schlafen Sie in einer entspannten Umgebung? Fühlen Sie sich wohl auf Ihrer Matratze? Störfaktoren im Schlafzimmer können auch dazu beitragen, dass sie nicht gut schlafen und mit einem verspannten Nacken aufwachen.

Manchmal ist es so, dass wir gefühlsmäßig viele Päckchen auf unseren Schultern tragen. Lassen Sie los! Sehr gut geht das in einem Raum, der Ruhe ausstrahlt und dazu einlädt, sich zu entspannen. Werden Sie äußeren und inneren Gerümpel los und fühlen Sie, wie auch die Last ein wenig von Ihrem Nacken loslässt.

Tipps bei Nackenschmerzen

  • Bei akuten, plötzlich auftretenden oder chronischen Nackenschmerzen sollten sie zunächst zu Ihrem Arzt gehen und sich gründlich untersuchen lassen.
  • Danach fangen Sie mit einem guten Kissen an! Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl. Tendieren Sie eher zu einem festen Nackenstützkissen oder zu einem weichen Kopfkissen? Mit weichen Kopfkissen lassen sich Nackenschmerzen allerdings nicht gut in den Griff bekommen. Wenn Sie noch nie auf einem festeren Nackenstützkissen geschlafen haben, sollten Sie eine Eingewöhnungszeit von ca. 10-14 Tagen einplanen.
  • Suchen Sie sich drei bis vier Übungen, die Ihre Nackenmuskulatur lockern und aufbauen. Geeignet sind Übungen, die Sie leicht zuhause machen können.
  • Bewegung an der frischen Luft! Gehen Sie wandern oder spazieren.
  • Gönnen Sie Ihrem Nacken Wärme! Probieren Sie unseren Nackenfreund mit TorfAuflage aus und entspannen Sie Ihren Nacken mit den Kräften aus der Natur.
  • Massieren Sie Ihren Nacken mit einem wohltuenden Öl.
  • Nehmen Sie ein angenehm warmes Bad mit Heublumen oder mit Kamillenöl.
  • Leiden Sie an Magnesiummangel? Haben Sie zuwenig Magnesium im Körper, sokann dies zu Muskelverkrampfungen führen. Essen Sie Magnesiumreiche Lebensmittel wie Haselnüsse, Mandeln (nur, wenn Sie nicht allergisch dagegen sind!) oder Haferflocken, grünes Gemüse und Vollkornreis.
  • Lernen Sie Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation. Nackenschmerzen sind häufig Ausdruck innerer Spannungen und Konflikte.
  • Achten Sie auf Ihre Haltung bei der Schreibtischarbeit, im Haushalt, und bei der Handynutzung!
  • Bringen Sie Ihre Ernährung auf Trab! Eine gesunde, pflanzen-basierte Ernährung bringt den Körper in Schwung und hilft ihm, sich selbst zu helfen. 

Häufig gestellte Fragen

  • Gibt es ein Kissen, dass für alle Schlaftypen passt?

Nein. Ein Kissen ist individuell wie Menschen und ihre Schlaf-Bedürfnisse. Das richtige Kissen findet man durch gute Beratung. Rufen Sie uns gerne an und lassen sich von uns beraten. Wir führen eine große Auswahl an verschiedenen Kopfkissen.

  • Gibt es eine Garantie, dass meine Nackenschmerzen durch das Benutzen eines Nackenstützkissens verschwinden werden?

Nein. Nackenschmerzen soll man ganzheitlich betrachten. Bei der Behandlung von Nackenschmerzen sollte ein Nackenstützkissen Teil eines Ganzen sein.

  • Kann ich das Wohlfühlkissen wieder zurückschicken? 

Ja. Unbenutzte Kopfkissen können Sie gerne an uns zurückschicken.

Weiterführende Links zu "Flex Relax Nackenstützkissen mit Maisvlies-Auflage"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Flex Relax Nackenstützkissen mit Maisvlies-Auflage"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen